 |
|
 |
Jagd heißt auch Ritual: Begrüßung der Jagdgäste durch den Jagdherren
|
|
die Falkner danken und lauschen den Ausführungen ...
|
 |
|
 |
... über den Ablauf des Jagdtages.
|
|
Martin als Obmann des Falknerordens dankt für die Einladung zur Jagd
|
 |
|
 |
Zum Dank gehört auch eine kurze Erklärung des Jagdvorganges, da die Beizjagd, eben die Jagd mit Vögel, gänzlich anders abläuft.
|
|
Dann werden noch die Jagdbereiche besprochen, damit sich Hasen- und Fasanjäger nicht in die Quere kommen.
|
 |
|
 |
Barbara, Willi und Martin kurz vor dem Aufbruch ins Feld.
|
|
Morgens kann noch Nebel über die Felder ziehen, manchmal ist es recht feucht und kalt.
|
 |
|
 |
Wenn ein Vogel frei ist, heißt es warten ....
|
|
Dafür wird man manchmal mit wunderschöner Landschaft belohnt.
|
 |
|
 |
Auf der suche nach Hasen geht es oft durch fast mannshohen Raps oder Senf.
|
|
Wichtig dabei: den Vogel hoch halten, damit er frühzeitig einen Hasen erspähen kann.
|
 |
|
 |
Sehr mühsam sind die Wege durch frisch geackerte Felder.
|
|
Auch dieses Gelände wude umsonst durchkämmt.
|